Mitglieder des Projektteams „Arbeiten – wie ich es will!“ und Mitarbeiterinnen im Projekt Budgetkompetenz trafen in Essen aufeinander und sprachen dort über eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit.
Mit der Entwicklung eines digitalen Berufsorientierungstools, das Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung selbstständig bedienen können, leistet das Projekt „Arbeiten – wie ich es will!“ einen wertvollen Beitrag.
Wir sehen die umfassende berufliche Orientierung als einen Gelingensfaktor für die erfolgreiche Umsetzung eines Budgets für Arbeit oder Ausbildung. Nur wer über seine Möglichkeiten Bescheid weiß, kann eine freie und informierte Entscheidung treffen. Gerne beteiligt sich das Projekt Budgetkompetenz deshalb an der Erarbeitung weiterer Materialien zur Information über die Budgets.
Wir bedanken uns herzlich für den Austausch und freuen uns über ein baldiges Wiedersehen!