Aktuelles
-
„Es hat sich von Anfang an richtig angefühlt.“
—
Jahrelang war Michael in einer Werkstatt für behinderte Menschen in der Nähe von Erlangen zuhause. Irgendwann aber wurde ihm diese Welt zu eng, er fühlte sich ausgelernt und unterfordert. An […]
-
Zweite bundesweite Erhebung im Projekt Budgetkompetenz: Aktuelle Zahlen rund um die Budgets für Arbeit und Ausbildung
Im Rahmen des Projekts Budgetkompetenz hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) die zweite bundesweite Erhebung zu den Budgets für Arbeit und Ausbildung durchgeführt. Mit Umfragen wie dieser trägt das […]
-
Volles Haus beim Netzwerktreffen in Berlin
Im Berliner Kleisthaus hat die erste bundesweite Netzwerk-Veranstaltung des Projektes „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung“ stattgefunden. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und bot die Gelegenheit, tiefe Einblicke […]
-
Netzwerkveranstaltung am 18. März: Anmeldung geschlossen!
—
in AktuellesLiebe Interessierte, liebe Peers und Kolleg*innen, wir freuen uns sehr über den regen Zuspruch zu unserer Netzwerkveranstaltung in Berlin: Mittlerweile sind alle Plätze besetzt. Wir schließen deshalb die Anmeldung und […]
-
Netzwerkveranstaltung am 18. März – jetzt anmelden!
Die Partner*innen im Projekt „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung” laden Sie ganz herzlich zu einer Netzwerkveranstaltung zu den Budgets für Arbeit und Ausbildung ein. Die Rahmendaten […]
-
Forderungen zur Bundestagswahl: Aus dem Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten (wollen)
Das Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten (wollen), setzt sich ein für die bessere Nutzung und Umsetzung des Budgets für Arbeit und […]
-
Forderungen zur anstehenden Bundestagswahl für Nachbesserungen im Budget für Arbeit und Ausbildung
Die Projektpartner des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderten Projekts Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung (01. Juli 2023 – 30. Juni 2027), haben es […]
-
Aktuelle Studienergebnisse zur Umsetzung des Budgets für Ausbildung
—
in AktuellesIm Rahmen des vom BMAS aus Mitteln des Ausgleichsfonds geförderten Projektes „Zugänglichkeit – Inklusion – Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht (ZIP – NaTAR)“ ist nun auch eine qualitativ-explorative […]
-
Save the Date – Bitte vormerken
—
in AktuellesBundesweites Netzwerktreffen zum Budget für Arbeit und Ausbildung Die Projektpartner des Projektes „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung” laden Sie ganz herzlich zu einer Netzwerkveranstaltung zu den […]
-
Ein Appell an die Politik: Setzen Sie sich ein für das zweite Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes!
—
in AktuellesAnlässlich des vorzeitigen Endes der Ampel-Koalition sind die Projektpartner*innen von „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung“ in großer Sorge bzgl. der Verabschiedung eines zweiten Gesetzes zur Förderung […]