Aktuelles
-
So klappt es!
Wir sprachen auf der Jahrestagung der BAG UB in Suhl über die Budgets für Arbeit und Ausbildung. Seit 2018 gibt es das Budget für Arbeit, seit 2020 zusätzlich das Budget […]
-
„Ich bin froh, dass ich mutig war, deswegen – traut euch!“
—
Seit zwei Jahren arbeitet Nancy mit dem Budget für Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Jetzt möchte sie noch mehr Menschen in Thüringen für das Budget begeistern. Budgetkompetenz: Nancy, sie wohnen […]
-
„Man kann etwas nur schaffen, wenn man es wirklich will!“
—
Lena Vogelei hat mithilfe eines Budgets für Ausbildung ihren Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt gefunden und ist glücklich darüber, dass sie bald ihre Abschlussprüfung als Helferin im Gastgewerbe ablegen darf. […]
-
Von der Werkstattbeschäftigten zur Peer-Beraterin
—
Yasemin Turhan hat es geschafft: Nach einigen Jahren in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeitet sie heute in einem Seniorenheim – dank eines Budgets für Arbeit. Turhan will Mut […]
-
Was fehlt? Austausch mit Berater*innen der Hotline zum Persönlichen Budget, Budget für Arbeit und Ausbildung
—
in AktuellesSeit 17 Jahren gibt es das bundesweite Beratungstelefon der Zentren für Selbstbestimmtes Leben, als Mitgliedsorganisationen unter dem Dach der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. – ISL. Ehrenamtliche Berater*innen mit […]
-
Vielversprechendes Instrument mit Verbesserungsbedarf – Neuer Fachartikel zum Budget für Arbeit
—
in AktuellesDas Budget für Arbeit ist ein nützliches Instrument auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt. Um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können, sind allerdings noch Nachbesserungen nötig, schreibt der Jurist […]
-
Königswinter: Dank Budget zu Ausbildung und Schulabschluss
—
Florian Strüder absolviert bei der Bäckerei Schild in Königswinter eine Ausbildung zum Bäcker Fünf Jahre hat Florian Strüder in den Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH gearbeitet, bevor er seine […]
-
Zweite Umfrage veröffentlicht
—
in AktuellesDas Projekt Budgetkompetenz bittet um ihre Unterstützung! Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Umfrage zu den Budgets für Arbeit und Ausbildung teilnehmen. Hier geht es vor allem um Themen […]
-
Erste Umfrage-Ergebnisse des Projektes ausgewertet und veröffentlicht
—
in AktuellesWie viele Budgets für Ausbildung wurden von den Befragten begleitet?Wie viele Budgets für Arbeit wurden in den Modellprojekten vor 2018 umgesetzt? Hier gibt es eine Auswertung der ersten Umfrage des […]
-
Großer Austausch- und Informationsbedarf zur Arbeit außerhalb von Werkstätten
—
in AktuellesBerlin (kobinet) Behinderte Menschen, die anstatt in einer Werkstatt für behinderte Menschen bereits außerhalb der Werkstatt arbeiten bzw. dort arbeiten wollen, haben sich am 5. April 2024 zu einem ersten Netzwerktreffen […]