In der neuesten Ausgabe des „Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit“ widmen sich Thomas Dirr und Marco Schrage (als Mitarbeiter von Access – Inklusion im Arbeitsleben in unserem Projekt tätig) der Frage, wie der Übergang von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt gelingen kann. Eine mögliche Antwort: mit einem Budget für Arbeit.
„Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen“ versammelt davon abgesehen viele weitere lesenswerte Beiträge, zum Beispiel über Teilhabe in anderen europäischen Ländern oder den Reformbedarf in WfbM aus Sicht von Werkstatträt*innen.
Der Band ist ab sofort erhältlich und kann direkt beim Deutschen Verein für öffentliche und private Vorsorge bestellt werden. Der Preis beträgt regulär 18,20 €, einzelne Artikel können außerdem über das Portal Genios bezogen werden.