Aktuelles
-
Budget für Arbeit: Eine Win-win-Situation für alle
—
Für ein gelungenes Budget für Arbeit benötigt es einen Arbeitgeber, der den Schritt wagt, der inklusiv ist und personenzentriert denkt. Das faire Unternehmen Fangfrisch Lübeck GmbH ist ein innovatives Unternehmen, […]
-
Berufliche Orientierung – ein großer Gelingensfaktor für das Budget für Arbeit und Ausbildung
—
in AktuellesMitglieder des Projektteams „Arbeiten – wie ich es will!“ und Mitarbeiterinnen im Projekt Budgetkompetenz trafen in Essen aufeinander und sprachen dort über eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit. Mit der Entwicklung eines […]
-
Ein Traum wird wahr
—
Leonhard liebt Comics, Fantasy und den Film „Nachts im Museum“. Dass er selbst in einem Museum arbeiten darf, empfindet er als Privileg, als einen wahrgewordenen Traum. Möglich wurde dieser mit […]
-
Budgetkompetenz zum Nachlesen
—
in AktuellesIn der neuesten Ausgabe des „Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit“ widmen sich Thomas Dirr und Marco Schrage (als Mitarbeiter von Access – Inklusion im Arbeitsleben in unserem Projekt […]
-
Budgets fördern, Hemmnisse abbauen!
—
in AktuellesAm Montag, den 26.5. trafen sich Mitglieder unseres Projektteams im Berliner Abgeordnetenhaus mit Catrin Wahlen, Abgeordnete und Sprecherin für Inklusion und Senior*innen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, und ihren […]
-
„Es hat sich von Anfang an richtig angefühlt.“
—
Jahrelang war Michael in einer Werkstatt für behinderte Menschen in der Nähe von Erlangen zuhause. Irgendwann aber wurde ihm diese Welt zu eng, er fühlte sich ausgelernt und unterfordert. An […]
-
Zweite bundesweite Erhebung im Projekt Budgetkompetenz: Aktuelle Zahlen rund um die Budgets für Arbeit und Ausbildung
Im Rahmen des Projekts Budgetkompetenz hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) die zweite bundesweite Erhebung zu den Budgets für Arbeit und Ausbildung durchgeführt. Mit Umfragen wie dieser trägt das […]
-
Volles Haus beim Netzwerktreffen in Berlin
Im Berliner Kleisthaus hat die erste bundesweite Netzwerk-Veranstaltung des Projektes „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung“ stattgefunden. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und bot die Gelegenheit, tiefe Einblicke […]
-
Forderungen zur Bundestagswahl: Aus dem Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten (wollen)
Das Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten (wollen), setzt sich ein für die bessere Nutzung und Umsetzung des Budgets für Arbeit und […]
-
Forderungen zur anstehenden Bundestagswahl für Nachbesserungen im Budget für Arbeit und Ausbildung
Die Projektpartner des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderten Projekts Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung (01. Juli 2023 – 30. Juni 2027), haben es […]